Unsere Öffnungszeiten sind:

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 9-18 Uhr
Samstag 9-14 Uhr

AWO Schatzkästlein
Schusterstraße 3
79618 Rheinfelden
Tel. 07623 3093703
schatzkaestlein@awo-loerrach.de

Unsere Aktionen & Veranstaltungen 2025 im Schatzkästlein:

„Gemeinsam entdecken, genießen und Gutes tun“

August

18.08. – 01.09. Betriebsferien
Bitte beachten Sie, dass wir in dieser Zeit Betriebsferien haben.

Dennoch laden wir Sie am Donnerstag, 21.08. und Mittwoch, 27.08. herzlich ein zu:

„Abends im Schatzkästlein“ Exklusives Entdecken & Shoppen

Trotz Ferien, öffnen wir an diesen beiden Abenden unsere Türen für ein besonderes Einkaufserlebnis.
Genießen Sie zwei entspannte Stunden in gemütlicher Atmosphäre, einem erfrischenden Getränk und entdecken Sie unsere Schätze.
Unsere Geschäftsführerin Ina Pietschmann bietet zudem Geschichten vom Haus und eine Führung durch die „Katakomben“ der Lagerstätte an.

Uhrzeiten: 17–19 Uhr oder 19–21 Uhr (jeweils max. 25 Personen)

Wir bitten um Anmeldung unter:

Tel. 07623 3093704 oder info@awo-loerrach.de oder bis 16.08. an der Kasse im Schatzkästlein

Wir freuen uns auf Sie!

September

Samstag 06.09. Kuchenverkauf zugunsten des Tierheims Rheinfelden (9–14 Uhr)

Ein herzliches Anliegen: Unsere Vorsitzende Hannelore Nuß leitet diese Aktion mit viel Engagement und Tiefgang.
Für sie ist der Einsatz für das Tierheim
eine Herzensangelegenheit, sie kämpft unermüdlich für Würde,
Schutz und die bestmögliche Versorgung hilfsbedürftiger Tiere.

Weitere Informationen im Register Hintergrund Tierheim.

Wir laden Sie ein diese Spendenaktion aktiv zu unterstützen 😊

Mit einer Kuchenspende:

Abgabe am Freitag 05.09. bis 18 Uhr oder Samstag 06.09. zwischen 9 – 10 Uhr

oder/und

Sie genießen den Kaffee und Kuchen und unterstützen dabei den Neubau einer dringend benötigten Quarantäne‑ und Erweiterungsstation, die aktuell mit vielen Fund- und Notfällen an ihre Grenzen stößt. 

Samstag 20.09. Oktoberfest im Schatzkästlein (9–14 Uhr)
Bei uns kann man nicht nur Dirndl und Lederhosen (ab Dienstag 03. Sept., solange der Vorrat reicht😉) günstig kaufen, nein:

Wir bringen auch ein Stück Oktoberfest nach Rheinfelden!
kommen Sie gern einfach so oder gern in passender Kleidung zu: Butterbrezeln, Leberkäs & Fleischkäsweckle. Es erwartet Sie eine herzliche Atmosphäre.

22.–27.09. Woche der „Engagierten Stadt Rheinfelden“
Rheinfelden ist Teil des bundesweiten Netzwerks „Engagierte Stadt“, das Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement vor Ort stärkt. In dieser Woche machen viele Einrichtungen ihr Engagement sichtbar, auch wir sind dabei!

Am Samstag den 27.09. 2025, mit Kuchenverkauf und einem Blick hinter die Kulissen zeigen wir, welche unterschiedliche Wege Ihre gespendeten Waren gehen und das dies nur durch die Unterstützung vieler Ehrenamtlichen möglich ist. Vielleicht entdecken auch Sie dabei, wie einfach und bereichernd es sein kann, sich selbst einzubringen und neue Freundschaften zu finden (ob in Gegenständen 😊oder Menschen).

Oktober

Freitag 24.10. Lichtereinkaufsabend (18–21 Uhr)
Wenn Rheinfelden im Lichterglanz erstrahlt, laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Abend ins Schatzkästlein ein.
Es gibt Grillwürste und natürlich ganz viel Zeit zum Gemütlichen stöbern.
Und mal ganz ehrlich:

„Wir sind doch eines der schönsten Häuser der Stadt mit der allerschönsten Beleuchtung🥳 schauen sie gern vorbei, ob es stimmt 😉“.

Samstag 25.10. Kuchenverkauf (9–14 Uhr) – mit dem AWO Ortsverein Rheinfelden
Wir das Schatzkästlein gehören zum AWO Kreisverband Lörrach. Genauso gibt es aber 11 AWO Ortsvereine im Landkreis Lörrach.

Zur Stadt Rheinfelden gehört auch der AWO Ortsverein Rheinfelden, der sich das ganze Jahr über für Menschen und soziale Projekte in unserer Stadt einsetzt.

In der Herbstzeit möchte der Ortsverein viele Menschen erreichen – und gemeinsam mit uns, dem Schatzkästlein, entsteht eine schöne Gelegenheit, Gutes zu tun, bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen und durch die gemeinsame Nutzung unserer Räumlichkeiten und Aktionstage gelebte Solidarität zu zeigen.

Der Erlös unterstützt Aktionen für Familien, Kinder und Menschen in schwierigen Lebenslagen – direkt hier bei uns vor Ort.

Auf schöne Gespräche freut sich Harald Höhn (Vorsitzender) und sein Team.

November

Freitag bis Sonntag 28.– 30.11. Tombola auf dem Weihnachtsmarkt – zugunsten der Aktion „Hilfe zum Helfen“
Bereits zum 13. Mal sind wir mit dabei, mit rund 2.500 Losen unterstützen wir auch in diesem Jahr die Weihnachtsaktion „Hilfe zum Helfen“ der badischen Zeitung, die bedürftigen Menschen in der Region zugutekommt.

Besuchen Sie unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt, versuchen Sie Ihr Glück bei unserer Tombola.

siehe auch:

www.badische-zeitung.de/rheinfeldens-schatzkaestlein-verkauft-2500-lose-fuer-den-guten-zweck

Glück haben und Gutes tun!

 Dezember

Die Zeit der Geschenke: vom 01. – 23.12. gibt es jeden Tag eine neue attraktive Rabattaktion

Samstag 06.12. (9-14 Uhr) Nikolaustag mit kleiner Überraschung für unsere kleinen Gäste
Zum Nikolaus schenken wir keine Süßigkeiten, stattdessen gibt’s bei uns etwas Gesundes und Sinnvolles: ein Stück Obst oder ein kleines Spielzeug. Weil wir finden, dass Freude auch ohne Zucker geht und leuchtende Kinderaugen entstehen.

Freitag & Samstag 05. & 06.12. (9-13 Uhr) Winterliches Basteln im Schatzkästlein für Groß und Klein
Viele vergessen, wie schön Basteln ist, wir leben es hoch!
Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit uns diverse Winterdekorationen wie Adventskränz/Gestecke, Türkränze oder Dekorationen aus Papier.

Hannelore Nuß engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich, als 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins und Leiterin des Tierheims mit offizieller Sachkundezertifizierung (§ 11 Tierschutzgesetz). Sie ist bekannt für ihren leidenschaftlichen Einsatz für Tierwohl, oft auch auf politischer und gesellschaftlicher Ebene 

Ihr Engagement wurde mit dem Ehrenpreis der Bürgerstiftung Rheinfelden ausgezeichnet: Sie zeichnet sich als „leidenschaftliche Kämpferin für Mensch und Tier“ aus und scheut sich nicht, auch unbequeme Themen anzusprechen.

Uns bedeutet diese Unterstützung sehr viel:
Wir freuen uns, gemeinsam unter der Leitung von Frau Nuß etwas wirklich Sinnvolles zu unterstützen mit jedem verkauften Stück Kuchen ein Stück bessere Zukunft für die Tiere in unserer Region.

Siehe auch:

Tierheim in Rheinfelden ist an der Grenze der Belastbarkeit – Rheinfelden – Badische Zeitung

Tierheim Rheinfelden – Startseite

Eigentlich brauche ich das nicht mehr, aber zum Wegwerfen ist es zu schade“

Bringen Sie diese Sachen doch zu uns und sorgen dabei für die Nachhaltigkeit ihrer Schätze.

Wir verkaufen die Waren zu günstigen Preisen weiter: an die alleinerziehende Mutter, die für ihre Kinder Spielsachen sucht; an den Pensionär, der mit seiner Rente fast nicht auskommt; an das junge Paar, die Möbel für ihre erste Wohnung brauchen…

Warenabgabe ist immer an unseren Öffnungszeiten möglich:
Dienstag – Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9-14 Uhr

Zum Ausladen und Einkaufen fahren Sie gern hinters Haus des Schatzkästlein, denn dort befinden sich Kundenparkplätze und das Lager.

Wichtig:

Bitte bringen Sie Ihre Schätze niemals außerhalb unserer Öffnungszeiten vorbei (vor allem nicht montags und sonntags). Es wäre doch sehr schade, wenn Ihre Schätze nicht im Schatzkästlein ankommen.

Wir danken für Ihr Verständnis

Sie möchten Möbel an unseren Gebrauchtwarenladen „Schatzkästlein“ spenden.
Vielen Dank dafür!

1. Möglichkeit: Abgabe

Sie würden uns sehr entgegenkommen, wenn Sie uns Ihre Waren/Möbel bringen würden. Bitte nehmen Sie dazu vorher unbedingt mit uns Kontakt auf und senden Sie uns vorher Fotos Ihrer Spende (Mail an: schatzkaestlein@awo-loerrach.de), so dass Sie sicher sein können, dass wir die Ware annehmen.

Sie können Ihre Möbel dann am Hintereingang des Schatzkästleins zu unseren Ladenöffnungszeiten (von Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr!!) abgeben.

2. Möglichkeit: Abholung

Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihre Spenden selbst vorbeizubringen, vereinbaren wir gerne telefonisch (07623-3093703) oder per Mail (schatzkaestlein@awo-loerrach.de) einen Abholtermin mit Ihnen. Unser Transporterteam  holt immer am Dienstag und Mittwoch in Rheinfelden und Umgebung zwischen 9:00 und 17:00 Uhr Möbel ab. Bitte beachten Sie, dass wir nur Möbel abholen und aus Kapazitätsgründen nicht extra wegen kleineren Haushaltsgegenständen fahren können.

Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 13:00 Uhr erreichbar.

Was gibt es zu beachten?

Da wir eine gemeinnützige Einrichtung sind, haben wir vom Arbeitsamt strenge Regeln zu beachten. Wir dürfen nur Möbel und Gegenstände abholen, welche für den Verkauf im Gebrauchtwarenladen bestimmt sind.

Wir dürfen keine:

Sperrmüllentsorgung und Entrümpelungen durchführen

Umzüge und vollständige Haushaltsauflösungen vornehmen

Wir nehmen gern entgegen:

  • Gut erhaltene neuwertige Möbel wie
  • Tische + Stühle
  • Schränke
  • Betten
  • Kinderzimmereinrichtungen
  • Regale
  • Kommoden / Anrichten
  • Fernsehschränke
  • Flureinrichtungen
  • Fernsehsessel
  • Büromöbel
  • Badmöbel
  • Küchen nach Vereinbarung
  • Besondere Möbel der letzten Jahrzehnte
  • Antike Möbel
  • Alle Haushaltswaren, Bücher, Spielwaren jeglicher Art in Kisten verpackt
  • Sportgeräte, Sportsachen
  • Neuwertige Elektrogeräte, Flachbildschirme
  • Raritäten, wie antike Elektrogeräte, Schallplattenspieler

Es gibt Möbel, die wir trotz einwandfreiem Zustand nicht annehmen können,
da diese von unserer Kundschaft nicht abgenommen werden:

  • Große Möbel in Eiche rustikal
  • Sehr große Einbauschränke
  • Alte Elektrogeräte, Röhrenfernseher
  • Große, schwere Orgeln / Klaviere (bei eigener Anlieferung möglich)
  • Couch / Sofas mit Holzrahmen bzw. Holzlehnen oder Fransen
  • Betten mit Überbau
  • Riesige Schlafzimmerschränke – Kombinationen

Bei einigen Möbeln müssen wir genau hinschauen und entscheiden vor Ort, ob wir sie mitnehmen können:

  • Neuwertige Matratzen
  • Herd, dieser muss bei der Abholung angeschlossen sein, damit er vor Ort getestet werden kann
  • Wohnzimmerschränke / Schrankwände
  • Möbel in dunklem Holz
  • Sitzecken

Es ist geschickt, wenn Sie uns vorab Fotos senden können, damit wir Ihnen sagen können, ob die Möbel in Frage kommen.

Die endgültige Entscheidung liegt allerdings immer beim Transporterteam.

Nach langen warten ist nun unser neuer Transporter ein Fiat Ducato auf den Straßen im Landkreis Lörrach Rheinfelden über Grenzach-Wyhlen, Lörrach, Maulburg, Steinen.

Wir danken von Herzen für das soziales Engagement mit ihrer großzügigen finanziellen Unterstützung von 50 Firmen. Bei der Firma Brunner Mobil Werbung GmbH + Co. KG bedanken wir uns herzlich für die Organisation.

Die Einweihung war ein voller Erfolg.

Das Schatzkästlein befindet sich in der Schusterstraße 3 in den Räumlichkeiten
des ehemaligen Möbelhauses Laule im Herzen der Stadt Rheinfelden in der Nähe des Hiebers.

Kundenparkplätze befinden sich hinter dem Haus.

Ohne die Hilfe von zahlreichen Ehrenamtlichen könnten wir das Angebot unseres „Schatzkästleins“ nicht so attraktiv gestalten.

*AKTUELL SUCHEN WIR BESONDERS*

      • Ehrenamtliche in der Warensortierung und Kundenberatung im Laden
      • Hobbyschreiner*in für kleinere Reparaturen an gespendeten Möbeln
      • Handwerker für Verschönerungen im Haus
      • Unterstützung des Transporterteams

Sie haben auch Lust, etwas Gutes zu tun?
Dann sind Sie gern eingeladen, zu uns zu kommen. Sie finden sicher Aufgaben, welche Ihnen Spaß machen. Damit Sie uns erst einmal kennen lernen, können Sie gern zu einer „Ehrenamtsschnupperstunde“ kommen.
Hier ein paar Anregungen, wie Sie sich bei uns einbringen können:

      • Sie mögen Menschenkontakte? – Dann kommen Sie doch in unseren Verkauf.
      • Sie lieben Kostbarkeiten und sind neugierig? – Die Sortierung der Ware ist eine abwechslungsreiche Aufgabe!
      • Sie sind handwerklich begabt? – Dann helfen Sie uns doch beim Möbelaufbau.
      • Sie sind Elektriker? – Bei uns können Sie die unterschiedlichsten Geräte in ihrer Funktionalität testen.
      • Sie packen gern zu? – Dann passen Sie in unser Möbelholteam.
      • Sie können einen Kleintransporter fahren (3,5t)? – Wir setzen Sie gern als Fahrer ein.
      • Sie lieben die Ordnung und Sauberkeit? – Wir brauchen immer Hilfe beim Aufräumen.

 

Wir freuen uns auf Sie! Nehmen Sie doch einfach mit uns Kontakt auf!

Michael Schmalzl
Tel. 07623 3093703
E-Mail: michael.schmalzl@awo-loerrach.de

 

Schatzkästlein Presseberichte

Schatzkästlein

2100 Euro aus der AWO-Tombola in Rheinfelden kommen der BZ-Weihnachtsaktion zugute

Bei einer Tombola des AWO Schatzkästleins werden alle Lose verkauft. Der Erlös kommt der Weihnachtsaktion „Hilfe zum Helfen“ von der Badischen Zeitung zugute. Di, 10. Dez 2024

Tombola der AWO für die BZ-Weihnachtsaktion erzielt Rekorderlös

BZ-Plus Ziel mit Rekorderlös erreicht – alle 2500 Lose der Tombola werden verkauft: Das Schatzkästlein der AWO hat mit seiner Tombola mehr als 2000 Euro für die BZ-Weihnachtsaktion eingenommen. Di, 16. Jan 2024

Rheinfeldens Schatzkästlein verkauft 2500 Lose für den guten Zweck

Das Sozialkaufhaus Schatzkästlein in Rheinfelden macht bei der Weihnachtsaktion „Hilfe zum Helfen“ mit. Das Team möchte rund 2500 Lose verkaufen – mehr als im Vorjahr. Mi, 15. Nov 2023

Bürgermeisterin besucht AWO Schatzkästlein:
Rheinfeldens Bürgermeisterin verteilt Lebensmittel in der Tafel

Die Rheinfelder Tafel hat am deutschlandweiten Tafeltag prominente Unterstützung bekommen. Der Leiter des Tafelladens ist mit der Spendenbereitschaft und der Anzahl der Helfer zufrieden. Mi, 27. Sep 2023

Weiterlesen